"Feelings overload"
Maße: 60x80cm
Mixed Media auf Leinwand
"Wenn es ein Kunstwerk gibt, welches mein Leben, meine Kunst und mich am tiefsten widerspiegelt, dann ist es dieses. "Feelings overload" zeigt Gefühle auf allen Ebenen – die lauten, die leisen, die versteckten. All das, was wir oft unterdrücken, aus Angst, zu viel zu sein.
Dieses Werk erinnert uns daran, unsere Gefühle und unsere Seele frei zu lassen. In einer Welt, die uns oft sagt, wir sollen uns anpassen oder zurückhalten, fordert es uns auf, genau das Gegenteil zu tun.
Die vielen Gesichter, die sich in den Schichten des Werkes verstecken, sind wie ein Spiegel, der uns zeigt, dass jede Emotion – ob Freude, Trauer oder Zweifel – einen Platz und seine Daseinsberechtigung hat. Es ist eine Einladung, sich nicht für die eigenen Gefühle zu schämen, sondern ihnen Raum zu geben, zu wachsen und zu leben.
„Feelings overload“ trägt diese Erinnerung in sich: Bleibe immer du selbst, mit all deinen Facetten. All deine Gefühle sind ein Teil von dir und sie sind wertvoll."
Zu Beginn war da große Leere. Ich hatte keinen Plan, keine Richtung, wusste nicht wo es hingehen sollte.
Ich hab dieses Werk sicher fünfmal neu begonnen und wieder komplett übermalt. Nichts gefiel mir, nichts hab ich wirklich gefühlt. Wochenlang hatte ich diese kreative Blockade.
Und ab einem bestimmten Moment, hat sich plötzlich alles gefügt. Ich hab aufgehört zu kontrollieren und angefangen zu vertrauen. Ich ließ mich durch den Prozess leiten. Da entstehen wie ich finde die schönsten Werke.
"Feelings overload" entstand über vier Monate hinweg und ist Schicht für Schicht gewachsen.
Es besteht aus mehr als 30 Farbschichten und vereint verschiedene Maltechniken.
Es trägt vieles in sich: Emotionen, Gedanken, Umwege – und vor allem den Weg dorthin.
So wie wir manchmal erst durch das Chaos zur Klarheit finden, durfte auch dieses Werk genau so entstehen, wie es wollte und sollte.
Entstanden im Jahr 2025